Essigsäurelösung 10 % ~ 80 %
Physikalisch-chemische Eigenschaften:
1. Farblose Flüssigkeit mit reizendem Geruch.
2. Löslichkeit: Mit Wasser, Ethanol, Benzol und Ethylether nicht mischbar, unlöslich in Schwefelkohlenstoff.
Lagerung:
1. In einem kühlen, belüfteten Lagerhaus gelagert.
2. Von Feuer und Hitze fernhalten. In der kalten Jahreszeit sollte die Temperatur über 16 °C liegen, um ein Erstarren zu verhindern.
3. Halten Sie den Behälter verschlossen. Er sollte vom Oxidationsmittel und der Lauge getrennt aufbewahrt werden. Eine Vermischung ist unbedingt zu vermeiden.
4. Verwenden Sie explosionsgeschützte Beleuchtungs- und Belüftungseinrichtungen.
5. Mechanische Geräte und Werkzeuge, bei denen die Verwendung leicht funkenbildender Geräte verboten ist.
6. Lagerbereiche sollten mit Notfallbehandlungsgeräten und geeigneten Unterbringungsmaterialien ausgestattet sein.
Verwenden:
1.Wasseraufbereitung
2.Konstruktion
3.Für Explosion
4.Textil und Färben
5.Tierfutter
Analyseelemente
| Spezifikation | ||
Prozent 55 | |||
Super Grade
| Erste Klasse
| Normale Note
| |
Aussehen | Klar und frei von Schwebstoffen
| ||
Farbe (Ft-Co) | ≤10 | ≤20 | ≤30 |
Gehalt % | ≥55 | ≥55 | ≥55 |
Feuchtigkeit % | —- | —- | —- |
Ameisensäure % | ≤0,05 | ≤0,10 | ≤0,30 |
Acetaldehyd % | ≤0,03 | ≤0,05 | ≤0,10 |
Verdampfungsrückstand % | ≤0,01 | ≤0,02 | ≤0,03 |
Eisen % (als Fe) | ≤0,00004 | ≤0,0002 | ≤0,0004 |
Permanganat Zeit, min | ≥30 | ≥5 | —- |
Grad | Super Grade |
Analyseelemente
| Spezifikation | ||
Prozent 60 | |||
Super Grade
| Erste Klasse
| Normale Note
| |
Aussehen | Klar und frei von Schwebstoffen
| ||
Farbe (Ft-Co) | ≤10 | ≤20 | ≤30 |
Gehalt % | ≥60 | ≥60 | ≥60 |
Feuchtigkeit % | —- | —- | —- |
Ameisensäure % | ≤0,05 | ≤0,10 | ≤0,30 |
Acetaldehyd % | ≤0,03 | ≤0,05 | ≤0,10 |
Verdampfungsrückstand % | ≤0,01 | ≤0,02 | ≤0,03 |
Eisen % (als Fe) | ≤0,00004 | ≤0,0002 | ≤0,0004 |
Permanganat Zeit, min | ≥30 | ≥5 | —- |
Grad | Super Grade |
Analyseelemente
| Spezifikation | ||
Prozent 65 | |||
Super Grade
| Erste Klasse
| Normale Note
| |
Aussehen | Klar und frei von Schwebstoffen
| ||
Farbe (Ft-Co) | ≤10 | ≤20 | ≤30 |
Gehalt % | ≥65 | ≥65 | ≥65 |
Feuchtigkeit % | —- | —- | —- |
Ameisensäure % | ≤0,05 | ≤0,10 | ≤0,30 |
Acetaldehyd % | ≤0,03 | ≤0,05 | ≤0,10 |
Verdampfungsrückstand % | ≤0,01 | ≤0,02 | ≤0,03 |
Eisen % (als Fe) | ≤0,00004 | ≤0,0002 | ≤0,0004 |
Permanganat Zeit, min | ≥30 | ≥5 | —- |
Grad | Super Grade |
Analyseelemente
| Spezifikation | ||
Prozent70 | |||
Super Grade | Erste Klasse | Normale Note | |
Aussehen | Klar und frei von Schwebstoffen
| ||
Farbe (Ft-Co) | ≤10 | ≤20 | ≤30 |
Gehalt % | ≥70 | ≥70 | ≥70 |
Feuchtigkeit % | —- | —- | —- |
Ameisensäure % | ≤0,05 | ≤0,10 | ≤0,30 |
Acetaldehyd % | ≤0,03 | ≤0,05 | ≤0,10 |
Verdampfungsrückstand % | ≤0,01 | ≤0,02 | ≤0,03 |
Eisen % (als Fe) | ≤0,00004 | ≤0,0002 | ≤0,0004 |
Permanganat Zeit, min | ≥30 | ≥5 | —- |
Grad | Super Grade |
Analyseelemente
| Spezifikation | ||
Prozent80 | |||
Super Grade
| Erste Klasse
| Normale Note
| |
Aussehen | Klar und frei von Schwebstoffen
| ||
Farbe (Ft-Co) | ≤10 | ≤20 | ≤30 |
Gehalt % | ≥80 | ≥80 | ≥80 |
Feuchtigkeit % | —- | —- | —- |
Ameisensäure % | ≤0,05 | ≤0,10 | ≤0,30 |
Acetaldehyd % | ≤0,03 | ≤0,05 | ≤0,10 |
Verdampfungsrückstand % | ≤0,01 | ≤0,02 | ≤0,03 |
Eisen % (als Fe) | ≤0,00004 | ≤0,0002 | ≤0,0004 |
Permanganat-Zeit , min | ≥30 | ≥5 | —- |
Grad | Super Grade |
Formel: CH3COOH
CAS-Nr.: 64-19-7
A-Nr.: 2790
Verpackung: 20 kg/Fass, 25 kg/Fass, 30 kg/Fass, 220 kg/Fass, IBC 1050 kg, ISO-TANK
Kapazität: 20.000 t/Jahr
Physikalisch-chemische Eigenschaften:
1. Farblose Flüssigkeit mit reizendem Geruch.
2. Löslichkeit: Mit Wasser, Ethanol, Benzol und Ethylether nicht mischbar, unlöslich in Schwefelkohlenstoff.
Lagerung:
1. In einem kühlen, belüfteten Lagerhaus gelagert.
2. Von Feuer und Hitze fernhalten. In der kalten Jahreszeit sollte die Temperatur über 16 °C liegen, um ein Erstarren zu verhindern.
3. Halten Sie den Behälter verschlossen. Er sollte vom Oxidationsmittel und der Lauge getrennt aufbewahrt werden. Eine Vermischung ist unbedingt zu vermeiden.
4. Verwenden Sie explosionsgeschützte Beleuchtungs- und Belüftungseinrichtungen.
5. Mechanische Geräte und Werkzeuge, bei denen die Verwendung leicht funkenbildender Geräte verboten ist.
6. Lagerbereiche sollten mit Notfallbehandlungsgeräten und geeigneten Unterbringungsmaterialien ausgestattet sein.
Verwenden:
1.Wasseraufbereitung
2.Konstruktion
3.Für Explosion
4.Textil und Färben
5.Tierfutter