Anwendungsbericht von Calciumformiat in Futtermitteln

I. Einleitung

Calciumformiat wird seit einigen Jahren als neuer Futterzusatzstoff in der Tierhaltung häufig eingesetzt. Ziel dieses Berichts ist es, die Rolle, Anwendungseffekte, Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen von Calciumformiat in Futtermitteln umfassend zu analysieren und eine wissenschaftliche Referenz für die Futtermittelproduktion und -zuchtindustrie bereitzustellen.

1 (1)

2. Chemische Eigenschaften und Merkmale von Calciumformiat

Calciumformiat, chemische Formel Ca(HCOO)₂, ist ein weißer Kristall oder Pulver, das leicht hygroskopisch ist und einen leicht bitteren Geschmack hat. Sein Molekulargewicht beträgt 130,11, die Löslichkeit in Wasser ist hoch und die Lösung ist neutral.

Drittens die Rolle von Calciumformiat im Futter

1 (3)

Reduzieren Sie die Säurekraft des Futters

Calciumformiat ist ein organisches Calciumsalz, das den Säuregehalt von Futtermitteln wirksam reduzieren, das Säuremilieu im Magen-Darm-Trakt von Tieren verbessern, die Aktivität von Verdauungsenzymen fördern und die Verdauungsverwertungsrate von Futtermitteln verbessern kann.

Kalziumpräparat

Der Kalziumgehalt in Kalziumformiat beträgt etwa 31 %, wodurch es eine hochwertige Kalziumquelle für Tiere darstellt, zur Aufrechterhaltung der normalen Entwicklung und des Wachstums der Knochen beiträgt und Kalziummangel vorbeugt.

Antibakteriell und schimmelresistent

Ameisensäure hat eine gewisse antibakterielle Wirkung, die das Wachstum und die Vermehrung von Schimmel und Bakterien im Futter hemmen, die Haltbarkeit des Futters verlängern und den durch Schimmel verursachten Futterverlust verringern kann.

Wachstumsfördernde Leistung

Eine geeignete saure Umgebung und eine gute Kalziumversorgung können dazu beitragen, die Futteraufnahme und Futterverwertungsrate der Tiere zu verbessern, das Wachstum und die Entwicklung der Tiere zu fördern und die Effizienz der Zucht zu verbessern.

1 (2)

Viertens die Anwendungswirkung von Calciumformiat im Futter

Anwendung von Schweinefutter

Die Zugabe von Calciumformiat in der richtigen Menge zum Ferkelfutter kann die tägliche Gewichtszunahme von Ferkeln deutlich steigern, das Futter-Fleisch-Verhältnis reduzieren, Durchfallerkrankungen lindern und die Überlebensrate sowie den Gesundheitszustand der Ferkel verbessern. Die Zugabe von Calciumformiat zum Futter von Mastschweinen kann zudem das Wachstum und die Futterverwertung bis zu einem gewissen Grad verbessern.

Anwendung von Geflügelfutter

Die Zugabe von Calciumformiat zum Broilerfutter kann das Wachstum des Broilers fördern, die Futterbelohnung erhöhen und die Fleischqualität verbessern. Die Zugabe von Calciumformiat zum Futter von Legehennen kann die Eierproduktionsrate und die Eierschalenqualität verbessern und die Anzahl der zerbrochenen Eier verringern.

Anwendungen in Wiederkäuerfutter

Bei Wiederkäuern kann Calciumformiat die Pansengärungsfunktion regulieren, die Faserverdaulichkeit verbessern und die Milchleistung und den Milchfettanteil erhöhen.

1 (4)

5. Die Sicherheit von Calciumformiat

Calciumformiatist innerhalb des vorgeschriebenen Dosierungsbereichs sicher und ungiftig. Übermäßiger Gebrauch kann jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden und einem Säure-Basen-Ungleichgewicht bei Tieren führen. Daher sollte Calciumformiat bei der Verwendung streng nach den Anforderungen des Produkthandbuchs und den einschlägigen Vorschriften hinzugefügt werden, um seine Sicherheit zu gewährleisten.

Sechstens die Verwendung von Calciumformiat in Futtermitteln Vorsichtsmaßnahmen

Kontrollieren Sie die Zugabemenge angemessen

Je nach Art, Wachstumsstadium und Futterzusammensetzung der verschiedenen Tiere sollte die Menge an Calciumformiat angemessen bestimmt werden, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.

Achten Sie auf die Gleichmäßigkeit der Futtermischung

Um eine gleichmäßige Nährstoffaufnahme des Tieres zu gewährleisten, sollte Calciumformiat gleichmäßig in das Futter eingemischt werden.

Lagerbedingungen

Calciumformiat sollte in einer trockenen, belüfteten und kühlen Umgebung gelagert werden. Eine gemischte Lagerung mit Feuchtigkeit und anderen Chemikalien ist zu vermeiden.

VII. Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Calciumformiat als hochwertiger Futterzusatzstoff eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Futterqualität, der Steigerung der Tierproduktionsleistung und dem Schutz der Tiergesundheit spielt. Solange die einschlägigen Vorschriften und Anwendungsnormen strikt eingehalten und die Zugabemenge angemessen kontrolliert wird, kann es seine Vorteile voll ausspielen und einen positiven wirtschaftlichen und sozialen Nutzen für die Entwicklung der Futtermittelindustrie und der Aquakulturindustrie bringen.

1 (5)

Veröffentlichungszeit: 01.08.2024